Hochschulausbildung:
2002 – 2007 Studium der Zahnmedizin, Universität Würzburg
2007 Staatsexamen und Approbation als Zahnarzt
Beruflicher Werdegang:
2007 – 2008 Promotionsstudent und Wissenschaftliche Hilfskraft, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Würzburg
2008 – 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Würzburg
2007 – heute Lehrtätigkeit in den Kursen der restaurativen Zahnheilkunde (Phantom III; Klinische Behandlungskurse I und II)
2011 Promotion
2015 Ernennung zum Oberarzt, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Würzburg
2016 DGZ-Praktiker-Preis für den Vortrag auf dem Praktikerforum „Therapie einer jugendlichen Patientin mit Dentinogenesis Imperfecta“ – Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) München (12.-14.November 2015)
2016 – heute Referent in der postgraduierten Ausbildung mit Schwerpunkt Strukturanomalien
2017 – heute Leiter für klinische Studien
Klinische Tätigkeitsschwerpunkte
Prävention
Kinder- und Jugendzahnheilkunde
Ästhetische Formkorrekturen mit Komposit und Keramik
Sprechstunde Strukturanomalien
Ästhetische Rehabilitation bei angeborenen Substanzdefekten/Anomalien
Primärversorgung dentaler Traumata und post-traumatische restaurative Therapie
Restaurative Versorgung im Erosionsgebiss
Endodontie (Komplikationsmanagement, nicht abgeschlossenes Wurzelwachstum)
Festsitzender Zahnersatz
Forschungsschwerpunkte
Langlebigkeit adhäsiver Restaurationen im Grenzbereich der Zahnerhaltung
Randspaltproblematik adhäsiv befestigter Restaurationen