Parodontitistherapie für ALLE Fälle - Patientenzentriert und nicht-chirurgisch zum parodontalen Behandlungserfolg
Ein Webinar rund um die angenehme Gestaltung einer Parodontaltherapie.
Warum funktioniert Parodontaltherapie häufig nicht, obwohl ich (als Behandlerin oder Behandler) alles richtig mache?
- Vermeidungsverhalten/Therapieabbruch, Adhärenz MH, Risikoanalyse – gilt für die Antiinfektiöse Therapie wie der unterstützenden Parodontaltherapie
- Abarbeiten an Schmerz und Schmerzkontrolle, PEF und MI, Risiko-Update
Lässt sich bei Sondierungstiefen jenseits der 6 Millimeter ohne Chirurgie überhaupt ein parodontaler Behandlungserfolg erzielen? Und was hat die Patientenzentrierung damit zu tun?
Wenn Sie sich diese Fragen stellen, sind Sie in dem Webinar genau richtig. Wir werden zudem auf Ursachensuche gehen, warum die nicht-chirurgische Parodontitistherapie in einigen oder vielen Fällen nicht zu dem zu erwartenden Erfolg geführt hat. Sie werden den häufigsten Grund für Therapieabbrüche oder das Nichteinhalten von Recall-Terminen kennenlernen und wie Sie im Praxisalltag darauf eingehen können. Sie werden am Beispiel der Parodontitistherapie erfahren, warum die Patientenzentrierung in ihrem Praxisalltag auf mehreren Ebenen ein Schlüssel zum Erfolg sein kann und welche Aspekte Sie umgehend und erfolgreich in Ihren Praxisalltag einfließen lassen können. Abschließend freue ich mich im Rahmen der Diskussion auf einen regen Austausch mit Ihnen.