Lichthärtung einfach erfolgreich
Die vollständige und zuverlässige Lichthärtung von Adhäsiven und Füllungsmaterialien ist eine der wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Füllungstherapie.
Die vollständige und zuverlässige Lichthärtung von Adhäsiven und Füllungsmaterialien ist eine der wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Füllungstherapie.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die neueste Generation der Polymerisationslampen sowie den Einfluss von Lichtleistung, Belichtungszeit und Einfallswinkel. Der Referent Dr. Andreas Koch zeigt Ihnen mögliche Fehlerquellen in der Lichthärtung auf und mit welchen Protokollen Sie diese vermeiden können.
- Fehlerquellen und Fehlervermeidung bei der Lichthärtung
- „Wieviel Power ist nötig?“ und „Ist schneller immer besser?“
- Einflussfaktoren für die Polymerisation
- Unterschiede Lichthärtelampen
- Optimale Lichthärtung
- SmartLite Pro - Modulare Polymerisationslampe