Referent(en)

Prof. Sebastian Bürklein
- 2003 Approbation wissenschaftl. Mitarbeiter: Poliklinik für Zahnerhaltung Universität Münster
- 2005 Promotion
- 2006-2010 Weiterbildung zum Oralchirurgen in der Zahnklinik Bochum (Leiter: Prof. Dr. H.-P. Jöhren)
- 2009 Ernennung zum Spezialisten für Endodontologie der Deutschen Gesellschaft für Endodontie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- 2010 Ernennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie
- seit 2010 Publikation von zahlreichen nationalen und internationalen Artikeln in peer reviewed Journals im Bereich der Endodontologie. Gutachter für zahlreiche internationale Journale, (u.a.: CLOI, IEJ, Odontology, BMC Oral Health, ENDO-Endodontic Practice Today (Lond engl), u.a.)
- 2010-2011 Mitarbeiter der Zentralen Interdisziplinären Ambulanz (ZIA) (Leiter: Prof. Dr. E.Schäfer) des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK) des Universitätsklinikums Münster
- Seit 2011 Oberarzt & stellvertretender Leiter der Zentralen Interdisziplinären Ambulanz (ZIA) (Leiter: Prof. Dr. E. Schäfer) des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK) des Universitätsklinikums Münster
- seit 2014 Generalsekretär der DGZ (Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung)
- 2015 Habilitation
- 2019 Ernennung zum apl. Professor (Westfälische Wilhelms-Universität Münster); Editorial Board Member: International Endodontic Journal
24 Comments
Vielen Dank für den Vortrag und einen schönen Abend
Vielen herzlichen Dank
Dankeschön, war echt toller Vortrag!
Vielen Dank für Ihren spannenden Vortrag und Ihre Antworten auf die Fragen
Vielen Dank
vielen Danke für die ausführliche Antwort und den Vortrag!!!
Super Vortrag
Vielen Dank für den Vortrag!
Vielen Dank für Ihren Vortrag .
Vielen Dank
Vielen herzlichen Dank
Welche Instrumente/Schallspitzen nutzen Sie bei der Revision im apikalen Drittel, wenn sie nicht weiter kommen?
Vielen Dank für die gelungene Übersicht! Wirklich ein kurzweiliges Webinar.
Herzlichen Dank für diesen interessanten Vortrag!
Vielen Dank
vielen Dank
Vielen Dank
ist für Sie das thermische abfüllen zwingend notwenig?
und können sie etwas sagen zum Vergleich von sealern (klassiker endomethason zu ah plus/ bioroot…)
Wie wird der Spalt distal an der insuff.Krone abgedeckt?
Was kostet die WK bei einem Molar mit drei Kanälen bei diesem Aufwand bei Ihnen?
Kritiker der reziproken Aufbereitung weisen auf einen Transport von Debris nach apikal bei der “Rückwärtsbewegung” hin. Wie ist Ihre Meinung?
Wie sind die reziproken Winkel bei VDW?
Wie schaffen Sie es einen langen schlanken teleskopierten Zahn zu trepanieren, dessen Wurzelkanal erst in Höhe der Gingiva beginnt, ohne eine große Aushöhlung im Inneren zu erzeugen, so dass der Zahn dann ein paar Monate später abbricht?
Bitte geben Sie Ihre Fragen in dieses Feld ein. Unser Experte wird sie in der Fragerunde am Ende des Webinars beantworten.