Röntgentechniken in der Endodontologie - die häufigsten Fehler und wie sie sich vermeiden lassen
Röntgenbilder sind aus der täglichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Sie sind nicht nur elementarer Bestandteil der Diagnostik, sondern auch wichtig in der endodontischen Behandlungsplanung. Um das perfekte Bild zu bekommen, muss aber einiges beachtet werden. Ziel dieses Vortrags ist es, die häufigsten Fehler aufzuzeigen und Tipps & Tricks für den Praxisalltag zu vermitteln. Was unterscheidet die Speicherfolie vom Sensor? Warum bekomme ich die Wurzelspitze nicht aufs Bild? Und wie röntgt man eigentlich mit Kofferdam? Und viel wichtiger noch: Welche Schlüsse kann ich anschließend daraus für mein klinisches Vorgehen im Rahmen der Wurzelkanalbehandlung ziehen?